Aktuelles

Wenn du Lust auf regionales, ökologisches und saisonales Gemüse hast, melde dich gerne unter ichwillgemuese(at)solawi-ravensburg.de.

Sommerfest und Open Stage

Am 13. Juli feiern wir unser großes Sommerfest. Los geht es um 12 Uhr! Alle Programmpunkte entnimm bitte dem Flyer!

Kategorien
Allgemein

Termine

 

Weitere Termine findest du hier

Kategorien
Termine

Sommerfest und Open Stage

Kategorien
Gemüse Mitmachen Termine

Workshop Fruchtbarer Boden

Kategorien
Boden Gemüse Mitmachen Termine Workshop

Probemonat

Wir bauen seit 2015 Gemüse an, auf konsequent ökologische Weise. Bei uns findest du Vielfalt in deiner Gemüsekiste, auf dem Acker und bei gemeinsamen Aktionen.

Wenn du Lust auf frisches, leckeres und buntes Gemüse hast, dann steig mit ein!

Der monatliche Soli-Beitrag bewegt sich zwischen 75 € und 165 €, ganz nach deinen finanziellen Möglichkeiten.

So kommst du an deine Gemüsekiste:

  • Melde dich unverbindlich per Mail bis zum 29. Juni
    bei uns, Stichwort: Probemonat
    schnupperkiste@solawi-ravensburg.de
  • Komm zur Ackerführung am 4. Juli um 17:30 Uhr
    und nimm die erste Kiste direkt mit!
Kategorien
Allgemein

Ackerführung und Schnupperkiste

Am 27.06.25 um 17:30 Uhr stellen wir uns vor und erzählen, was wir hier in der Gärtnerei machen. An dem Abend kannst du deine Schnupperkiste gegen Spende direkt mitnehmen und wenn es dir schmeckt, auch gleich Teil unserer SoLawi werden.

Melde dich bis spätestens zum 22.06. an, die Anzahl der Schnupperkisten ist begrenzt. Schreibe einfach eine kurze Mail mit deinem Namen und dem Stichwort: Schnupperkiste. Wir bestätigen dann deine Teilnahme und
sehen uns auf dem Acker!

Schreib uns an: schnupperkiste@solawi-ravensburg.de

Kategorien
Allgemein

Willkommen

Solidarische Landwirtschaft, oder auch gemeinschaftsgetragene Landwirtschaft, ist ein Direktvermarktungskonzept, bei dem sich Verbraucher- und Erzeuger:innen zusammenschließen. Zweck dieser Verbindung ist die gemeinsame Verantwortung für den Anbau, dessen Finanzierung und der Konsum der angebauten Lebensmittel. Als Mitglied schließt man einen Vertrag über jeweils ein Jahr ab und wird so quasi selbst zum Produzenten – nachfolgend Anteilsnehmer genannt. Eine grundsätzliche Absprache über Anbauverfahren und absolute Transparenz der Finanzen, sind dabei das Fundament der Beziehung zwischen ErzeugerInnen und Anteilnehmer:innen.

Die Solidarische Landwirtschaft (Solawi) Ravensburg e.V. ist weit mehr als ein Gemüsebaubetrieb. Sie ist lebendes Beispiel für eine gemeinschaftsgetragene Landwirtschaft, der Vereinbarkeit von Nahrungsmittelproduktion und Naturschutz und Leuchtturmprojekt für die gesamtgesellschaftliche Aufgabe der Agrarwende. Wesentlich für die Potentialhebung einer Solawi ist die Berücksichtigung der drei Säulen der Nachhaltigkeit (Soziales, Ökologie und Ökonomie) im betrieblichen Alltag. U.a. faire Löhne und Arbeitsbedingungen, ressourcenschonender Anbau und regionale Wertschöpfungskreisläufe.

Die Solawi Ravensburg ist Teil des Netzwerks Solidarische Landwirtschaft

Kategorien
Allgemein

Unsere Werte

§ 3 Mitgliedschaft

(6) Der Verein versteht sich als Zusammenschluss von Menschen, die sich dem Gedanken des Humanismus und den Menschenrechten verbunden fühlen. Der Verein ist überparteilich und überkonfessionell und duldet in seinen Zusammenhängen keine rassistischen, fremdenfeindlichen und anderen diskriminierenden oder menschenverachtenden Bestrebungen und Äußerungen. Handlungen, den Verein mit Parteien und Organisationen, die zu diesen Zielen im Widerspruch stehen, in Verbindung zu bringen, sowie die Verbreitung solcher Inhalte über das Vereinsnetzwerk oder mit Hilfe von Kontaktinformationen des Vereins, sind mit einer Mitgliedschaft im Verein nicht vereinbar.

(Auszug aus der Vereinssatzung).