Du möchtest regionales und ökologisch erzeugtes Gemüse? Dann schreib eine Mail an ichwillgemuese@solawi-ravensburg.de. Wir haben für die Anbausaison 2023 noch Anteile zu vergeben.
Hier findest du den Saisonkalender, nach dem die Anbauplanung erfolgt. Er garantiert jedoch keinen Erntezeitpunkt, sondern dient der Selbsteinschätzung, ob einem die saisonale und regionale Küche zusagt.
Um einen Gemüseanteil bei der Solawi Ravensburg zu bekommen, musst du sowohl Vereinsmitglied sein als auch an der Bieterrunde (ein Einstieg nach der Bietrerrunde Anfang Dezember ist nach Absprache möglich, wenn noch Anteile zu vergeben sind) teilnehmen. Diese findet immer Anfang Dezember statt und ist die Grundlage für den Erhalt eines Anteils mit Ausgabebeginn ab Mai des Folgejahres.

Bieterrunde
Eine Bieterrunde läuft folgendermaßen ab:
Unser Betriebsleiter stellt die Budgetplanung für das Anbaujahr vor. Aus dieser Budgetplanung ergibt sich ein durchschnittlicher monatlicher Beitrag (Richtwert) für einen Anteil Gemüse. Dieser Richtwert dient zur Selbsteinschätzung.
Abhängig von der eigenen Lebenssituation und den Einkünften kann dann anonym ein Beitrag geboten werden. Die Summe der Gebote muss das vorgestellte Budget decken. Ist dies der Fall, gilt die Bieterunde als „bestanden“ und der Anbau ist finanziert. Sollte die Summe nicht gedeckt sein, wird die Bieterrunde wiederholt.
Wesentliche Idee hierbei ist, dass die ökonomische Schere in der Gesellschaft solidarisch geschlossen wird. So kann sich jede*r „bio“ leisten. Zudem ermöglicht dies eine faire Entlohnung der in der Gärtnerei angestellten Menschen.